Kostenloser Versand für alle Bestellungen ab 200€
Ukraine, bleib stark. Wir stehen an deiner Seite!
Kostenloser Versand für alle Bestellungen ab 200€
Ukraine, bleib stark. Wir stehen an deiner Seite!
Add up to five columns
Add description, images, menus and links to your mega menu
A column with no settings can be used as a spacer
Link to your collections, sales and even external links
Add up to five columns
Add description, images, menus and links to your mega menu
A column with no settings can be used as a spacer
Link to your collections, sales and even external links
Add up to five columns
Oktober 08, 2020 3 Minuten gelesen
Eine der beliebtesten Eigenschaften von Leinen ist seine Langlebigkeit. Aus der Natur stammend und nur mit hochwertigen Materialien behandelt, kann es jahrelang halten. Diesmal haben wir Ihnen einige nützliche Tipps und Tricks vorbereitet, wie Sie die Sauberkeit der Wäsche erhalten können, ohne den Stoff zu beschädigen. Ob Sie sich für allgemeine Regeln oder den Umgang mit bestimmten Flecken interessieren, im Folgenden finden Sie einige nützliche Informationen.
– Bei der ersten Wäsche ist es am besten, eine Temperatur unter 40°C zu verwenden.
– Die Wäsche sollte bei 40°C gewaschen werden. Wenn einige starke Flecken auftreten, können Sie die Temperatur auf bis zu 60°C erhöhen. Hohe Temperaturen sollten jedoch nicht zu oft verwendet werden, da Leinen zum Schrumpfen neigt.
– Leinen sollte getrennt von anderen Stoffen und Farben gewaschen werden.
– Die Wäsche ist in der Maschine waschbar. Wenn Ihr es erlaubt, wählen Sie den höchstmöglichen Wasserstand.
– Überladen Sie die Waschmaschine nicht. Überlastung kann dazu führen, dass sich Wäschestücke miteinander verflechten, verdrehen und ihre ursprüngliche Form verändern.
– Wenn Sie sich entschieden haben, Ihre Leinenstücke von Hand zu waschen, verwenden Sie viel Wasser, da Leinen dazu neigt, große Mengen davon aufzunehmen.
– Spülen Sie die Wäsche sorgfältig ab. Drehen, knittern oder reiben Sie den Stoff nicht zu stark - es kann zu Beschädigungen kommen.
– Die Handwäsche ist am besten für dünne Leinenstoffe geeignet, die in der Waschmaschine beschädigt werden können.
– Es wird empfohlen, weiche, neutrale Reinigungsmittel für empfindliche Textilien zu wählen.
– Vermeiden Sie bleichende Reinigungsmittel (z.B. Chlor, Peroxid).
– Keine Reinigungsmittel direkt auf das Gewebe geben.
– Reinigungsmittel müssen nach dem Waschen vollständig gespült werden.
– Die Wäsche kann im Wäschetrockner bei niedriger Temperatur getrocknet, aufgehängt oder flach auf einem weißen Handtuch getrocknet werden.
– Wenn Sie einen Wäschetrockner benutzen, nehmen Sie die Wäsche heraus, wenn sie noch feucht ist, und trocknen Sie sie vollständig, indem Sie sie aufhängen oder flach auf ein weißes Handtuch legen.
– Wenn möglich, lassen Sie weiße Leinenstücke an der Sonne austrocknen. Es wird dazu beitragen, den frischen Weißgrad zu erhalten.
– Übertrocknen Sie das Leinen nicht, da es das Gewebe schwächen oder schrumpfen kann.
– Bügele die Wäsche, solange sie noch leicht feucht ist.
– Verwenden Sie mittlere oder hohe Temperaturen und Dampf. Bei Bedarf können Sie auch etwas Wasser auf das Gewebe sprühen.
– Auf der Rückseite bügeln.
– Wenn Sie den natürlichen, leicht geknitterten Look von Leinen mögen, können Sie auf das Bügeln verzichten. Das Sprühen von etwas Wasser auf die größten Falten hilft, sie leicht auszugleichen. Legen Sie Ihr Leinenstück einfach auf eine ebene Fläche, sprühen Sie etwas Wasser und verteilen Sie es mit der Hand. Trocknen lassen.
– Du kannst nur weiße Leinenstücke bleichen. Bleichen Sie farbige Gegenstände nicht.
– Es wird empfohlen, sauerstoffbasierte Bleichmittel zu verwenden.
– Verwenden Sie kein chlorhaltiges Bleichmittel. Es verändert den Farbton von weißen Stoffen und schwächt die Faser, was zu schneller Ermüdung und sogar zum Reißen führt.
– Verwenden Sie Bleichmittel vorsichtig, vermeiden Sie es zu oft.
– Es gibt viele Tipps und Tricks zur Reinigung bestimmter Flecken, aber nicht alle sind wirksam, während einige sogar den Leinenstoff beschädigen können: Wenn Sie etwas Wein auf eine Tischdecke, Kaffee auf Ihr Hemd oder Schokolade auf Ihre Serviette verschüttet haben, befolgen Sie die allgemeinen Regeln für das Waschen von Leinenstoff.
– Wenn Sie sich für einen Fleckenentferner entscheiden, probieren Sie eine kleine Menge davon an einer diskreten Stelle (Rückseite, Stich, etc.). Verwenden Sie einen Q-Tip, um eine winzige Menge Fleckenentferner auszuwählen und ihn auf den Stoff aufzutragen. Wenn noch Farbe auf der Q-Spitze vorhanden ist, bedeutet dies, dass der Fleckenentferner nicht auf Leinen verwendet werden sollte. Wenn Q-tip weiß bleibt, sind Sie startklar.
– Wenn Sie die Flecken nicht beseitigen können, ist es am besten, die chemische Reinigung zu verwenden und es den Profis zu überlassen, Ihre Leinenstücke optimal zu pflegen. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Flecken aus Leinengewebe sicher und geschützt entfernt werden.
Fotos von Lina Juškė
Mai 16, 2022 4 Minuten gelesen
Tischdecke Leinen in Weiß oder neutralen Farben ist aufgrund seiner Vielseitigkeit und langen Haltbarkeit der perfekte Begleiter für jedes Esszimmer. ► Jetzt lesen
Mai 16, 2022 5 Minuten gelesen
April 15, 2022 4 Minuten gelesen
Kissen Leinen: Erfahren Sie, welche Vorteile Leinen gegenüber Kissenbezügen aus Baumwolle hat und warum es die beste Wahl für Ihre Gesundheit und die Umwelt ist. ► Jetzt lesen
Wir teilen schöne Neuigkeiten, damit Sie keine neuen Geschichten und Sonderangebote von Linen Tales verpassen.
Wir teilen schöne Neuigkeiten, damit Sie keine neuen Geschichten und Sonderangebote von Linen Tales verpassen.
Alle erfassten Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung aufbewahrt.