Add up to five columns
Add description, images, menus and links to your mega menu
A column with no settings can be used as a spacer
Link to your collections, sales and even external links
Add up to five columns
Add description, images, menus and links to your mega menu
A column with no settings can be used as a spacer
Link to your collections, sales and even external links
Add up to five columns
Oktober 08, 2020 4 Minuten gelesen
Eine der beliebtesten Eigenschaften von Leinen ist seine Langlebigkeit. Stammt es aus der Natur und wird nur mit hochwertigen Materialien behandelt, kann es jahrelang halten. Diesmal haben wir einige nützliche Tipps und Tricks zusammengestellt, wie Sie Ihre Wäsche und Tischset Leinensauber halten können, ohne den Stoff zu beschädigen. Egal, ob Sie sich für allgemeine Regeln oder den Umgang mit bestimmten Flecken interessieren, im Folgenden finden Sie nützliche Informationen für beides.
– Bei der ersten Wäsche verwenden Sie am besten eine Temperatur von unter 40°C.
– Waschen Sie Ihre Wäsche bei 40°C. Wenn einige starke Flecken auftreten, etwa auf Servietten Leinen, können Sie die Temperatur auf bis zu 60°C erhöhen. Verwenden Sie jedoch hohe Temperaturen nicht zu oft, da Leinen zum Schrumpfen neigt.
– Leinen sollten Sie getrennt von anderen Stoffen und Farben waschen.
– Leinenstoffe können Sie in der Maschine waschen. Wenn Ihre Waschmaschine es erlaubt, wählen Sie den höchstmöglichen Wasserstand.
– Überladen Sie die Waschmaschine nicht. Überlastung kann dazu führen, dass sich Wäschestücke miteinander verflechten, verdrehen und ihre ursprüngliche Form verlieren. Besonders eine Tischdecke aus Leinen würde so ihren Charme verlieren.
– Wenn Sie Ihre Leinenstücke von Hand waschen möchten, verwenden Sie viel Wasser, da Leinen dazu neigt, große Mengen davon aufzunehmen.
– Reinigen Sie das Tischset Leinen oder das Wäschestück sorgfältig. Drehen, knittern oder reiben Sie den Stoff jedoch nicht zu stark – dies kann zu Beschädigungen führen.
– Die Handwäsche ist am besten für dünne Leinenstoffe geeignet, die in der Waschmaschine beschädigt werden können.
– Es wird empfohlen, weiche, neutrale Reinigungsmittel für empfindliche Textilien wie Tischdecke Leinen zu wählen.
– Vermeiden Sie bleichende Reinigungsmittel (z. B. Chlor, Peroxid).
– Geben Sie Reinigungsmittel nicht direkt auf das Gewebe.
– Spülen Sie die Reinigungsmittel nach dem Waschen vollständig aus.
– Sie können Ihre Leinenwäsche im Wäschetrockner bei niedriger Temperatur trocknen, aufhängen oder flach auf einem weißen Handtuch zum Trocknen ausbreiten.
– Wenn Sie einen Wäschetrockner benutzen, nehmen Sie etwa Ihre Servietten Leinen heraus, wenn sie noch feucht sind, und trocknen Sie sie vollständig, indem Sie sie aufhängen oder flach auf ein weißes Handtuch legen.
– Wenn möglich, lassen Sie weiße Leinenstücke an der Sonne trocknen. Sie trägt dazu bei, das frische Weiß zu erhalten.
– Übertrocknen Sie das Leinen nicht, da dies das Gewebe schwächen oder schrumpfen kann.
– Bügeln Sie die Wäsche, solange sie noch leicht feucht ist.
– Verwenden Sie mittlere oder hohe Temperaturen und Dampf. Bei Bedarf können Sie auch etwas Wasser auf das Gewebe sprühen.
– Bügel Sie die Rückseite von Ihrem Tischset Leinen oder die Innenseite von Leinenkleidung.
– Wenn Sie den natürlichen, leicht geknitterten Look von Leinen mögen, können Sie auf das Bügeln verzichten. Sprühen Sie etwas Wasser auf die größten Falten, um sie leicht auszugleichen. Legen Sie Ihr Leinenstück einfach auf eine ebene Fläche, sprühen Sie etwas Wasser darauf und verteilen Sie es mit der Hand. Dann lassen Sie es trocknen.
– Sie sollten nur weiße Leinenstücke bleichen. Bleichen Sie keine farbigen Artikel.
– Es wird empfohlen, sauerstoffbasierte Bleichmittel für Tischdecke Leinen usw. zu verwenden.
– Verwenden Sie kein chlorhaltiges Bleichmittel. Es verändert den Farbton von weißen Stoffen und schwächt die Faser, was zu schneller Ermüdung führt und den Stoff anfälliger für Risse macht.
– Verwenden Sie Bleichmittel vorsichtig und nicht zu oft.
Ein gutes Abendessen endet selten mit sauberem Tischset Leinen – meistens haben wir es am Ende gleich mit mehreren verschiedenen Flecken zu tun. Auch unsere morgendliche Tasse Kaffee im Bett wird manchmal buchstäblich zu einem Kaffee im Bettlaken, das in dem heißen dunklen Gebräu getränkt wird. Und wenn die Kinder Erdbeeren naschen, wissen wir schon, dass wir uns auf neue Flecken einstellen müssen.
Obwohl Lebensmittel-, Getränke- und Fettflecken in unserem täglichen Leben recht häufig vorkommen, ist uns nicht immer bewusst, dass sie alle eine unterschiedliche Behandlung erfordern. Was für den einen Fleck funktioniert, funktioniert nicht immer für den anderen. Deshalb ist es kein Wunder, dass wir manchmal kurz davor sind, aufzugeben und das Ding einfach wegzuwerfen. Aufgrund unserer jahrelangen Arbeit mit Leinenwäsche konnten wir jedoch nützliche Fleckenreinigungstechniken sammeln, die tatsächlich funktionieren. Speichern Sie also gerne diesen Blogartikel in Ihren Lesezeichen, um diese Tipps jederzeit zur Hand zu haben.
Eine wichtige Sache noch: Jeder Fleck wird schwieriger herauszubekommen, je länger Sie warten. Um also das beste Ergebnis zu erzielen, sollten Sie Flecken so schnell wie möglich reinigen, sobald sie auftreten.
Weichen Sie die Wäsche für 10 - 15 Minuten in kaltem Wasser ein. Anschließend einfach nach Anleitung bei 40 °C waschen.
Tupfen Sie den Fleck mit einem Papiertuch ab, um den überschüssigen Wein aufzusaugen. Bestreuen Sie den Fleck großzügig mit Salz, so dass die verschmutzte Stelle vollständig bedeckt wird. Lassen Sie das Wäschestück über Nacht liegen, damit das Salz austrocknen kann. Schütteln Sie dann, wenn das Salz vollständig getrocknet ist, die Reste ab und waschen Sie die Wäsche gemäß der Waschinstruktionen.
Bei diesen Flecken müssen Sie schnell handeln. Gießen Sie kochendes Wasser über den Fleck – so schnell wie möglich. Es sollte so viel Wasser sein, dass der Fleck kurzzeitig verschwindet. Wenn noch Reste zu sehen sind, versuchen Sie, noch etwas kochendes Wasser über den Fleck zu gießen und die Wäsche dann in der Waschmaschine gemäß den Anweisungen zu waschen.
Tupfen Sie den Fleck zunächst mit einem sauberen, trockenen Tuch oder Papiertuch ab, um überschüssigen Kaffee aufzusaugen. Mischen Sie in einer Schüssel je zwei Esslöffel Geschirrspülmittel, weißen Essig und Wasser. Reiben Sie die Mischung mit einem sauberen Tuch auf den Fleck, um ihn zu entfernen. Lassen Sie die Mischung jedoch nicht auf dem Stoff eintrocknen. Sobald Sie das Gefühl haben, dass der größte Teil des Flecks verschwunden ist, waschen Sie die Wäsche gemäß den Anweisungen.
Gießen Sie so schnell wie möglich etwas Spülmittel auf den Fleck und reiben Sie ihn vorsichtig ab. Das Spülmittel sollte das Fett auflösen und den größten Teil des Flecks entfernen. Waschen Sie die Wäsche dann einfach gemäß der Waschinstruktionen.
Wenn Sie unsere Blog-Artikel nützlich und informativ finden, abonnieren Sie unseren Newsletter. Wir teilen wöchentlich Updates zu neuen Blogartikeln, neuen Kollektionen und Sonderangeboten.
Folgen Sie unserer Instagram community für Wohn- und Lifestyle-Inspiration.
Dezember 23, 2022 4 Minuten gelesen
Wunderschöne Ideen für Ihren Weihnachtstisch, die Ihre Kreativität anregen. Entfesseln Sie Ihre Fantasie und genießen Sie ein magisches Fest. ► Mehr lesen
November 17, 2022 7 Minuten gelesen
Jedes Jahr gibt es neue Trends und Stile für die Inneneinrichtung. Einige sind populärer als andere, aber dennoch bieten alle etwas Neues und Faszinierendes. Das ist wahrscheinlich einer der Gründe, warum wir oft einen zeitlosen Klassiker vergessen – das traditionelle Interieur. Wir zeigen die zeitlose Schönheit und die vielfältigen Möglichkeiten dieses Einrichtungsstils auf.
September 23, 2022 6 Minuten gelesen
Wir teilen schöne Neuigkeiten, damit Sie keine neuen Geschichten und Sonderangebote von Linen Tales verpassen.