Add up to five columns
Add description, images, menus and links to your mega menu
A column with no settings can be used as a spacer
Link to your collections, sales and even external links
Add up to five columns
Add description, images, menus and links to your mega menu
A column with no settings can be used as a spacer
Link to your collections, sales and even external links
Add up to five columns
März 04, 2022 5 Minuten gelesen
Wunderschön dekorierte Tische können in jedem Zuhause schnell zum Star des Abends werden. Doch viele Menschen, vielleicht auch Sie, wissen nicht genau, wo Sie bei der Tischdekoration beginnen sollen. Glücklicherweise können aber wir Ihnen den richtigen Weg weisen.
So sollten Sie auf jeden Fall mit einer Tischdecke beginnen. Seit Jahrzehnten findet sie Verwendung, um den Tisch vor den darauf befindlichen Lebensmitteln zu schützen. Doch in den letzten Jahren hat sie noch einen Nutzen hinzugewonnen und dient jetzt auch zu Dekorationszwecken.
Bei Tischdecken haben Sie die Wahl aus vielen verschiedenen Materialien. Mit Abstand am beliebtesten ist jedoch das Material Leinen. Leinen ist nicht nur ein natürliches Material, sondern auch eine stilvolle Option, wenn es um die Dekoration geht.
Eine kann für viele Anlässe verwendet werden, wie etwa Familientreffen und andere Feierlichkeiten. Mit der Zeit kann sich das Material allerdings abnutzen und seine Schönheit verlieren. Damit Ihre Tischdecke Leinen also auch wirklich lange erhalten bleibt und ihre Schönheit Sie lange erfreuen kann, geben wir Ihnen im Folgenden ein paar wertvolle Tipps zur Pflege einer Tischdecke aus Leinen.
Eine Leinen Tischdecke kann eine hervorragende Ergänzung für jeden Tisch sein. Sie schützt den Tisch und ist zugleich ein tolles Dekorationsstück. Es spielt keine Rolle, ob Sie eine kleine Mahlzeit einnehmen oder ein großes Familientreffen veranstalten; Sie werden vermutlich immer wollen, dass Ihr Tisch hervorragend aussieht. Wenn Sie aber eine etwas faltige Decke auf dem Tisch liegen haben, kann dies etwas unästhetisch wirken.
Dass Leinenmaterial von Natur aus etwas faltig ist, das ist kein Geheimnis. Wenn es um Leinen-Bettwäsche geht, mag dies schön sein, wenn das Material ein paar Falten aufweist. Bei Tischdecken aus Leinen sieht dies jedoch leider etwas anders aus. Viele Menschen sind der Ansicht, dass eine unordentlich aussehende Leinen Tischdecke nicht angenehm für das Auge ist und kein schönes und gemütliches Gefühl vermittelt.
Damit Ihr Tisch also knackig, schön und ästhetisch gedeckt ist, sollten Sie Ihre Tischdecke bügeln. Wenn es um das Bügeln Ihrer Tischdecke Leinen geht, kann es allerdings sein, dass Sie sich unsicher sind, wie Sie diese richtig bügeln oder wie Sie die einzelnen Schritte auszuführen haben. Deshalb haben wir für Sie eine einfache Anleitung erstellt:
Wenn Sie keine Möglichkeit haben, Ihre Leinen-Tischdecke zu bügeln, oder wenn Sie einfach keine Lust haben, können Sie diese auch einfach mit Wasser anfeuchten, direkt auf den Tisch legen und dort trocknen lassen. Die Feuchtigkeit auf dem Stoff trägt dazu bei, dass die Tischdecke auf natürliche Weise knitterfrei wird.
Es ist kein Geheimnis, dass die besten Leinen-Tischdecken diejenigen in der Farbe Weiß sind. Die Farbe Weiß verleiht jedem Raum im Allgemeinen ein fantastisches, frisches und knackiges Aussehen und ist außerdem eine der traditionellsten Farben. Aber weiße Tischdecken können eine Herausforderung sein, wenn es um die Reinigung geht.
Flecken auf dem weißen Stoff sind schließlich sofort erkennbar und im Laufe der Zeit kann das Weiß ein bisschen stumpf werden, sodass Sie Ihre Leinen Tischdecke Weiß irgendwann bleichen müssen. Bevor Sie mit der Reinigung Ihrer Leinen Tischdecke beginnen, sollten Sie das Reinigungsmittelan einer weniger sichtbaren Stelle testen, um sicherzustellen, dass er den Stoff nicht beschädigt oder gar die Farben entfernt.
Wenn Sie Ihre Leinen Tischdecke Weiß reinigen möchten, beginnen Sie mit der Fleckentfernung. Hierbei wird empfohlen, keine scharfen chemischen Mittel zu verwenden, damit der Leinenstoff nicht angegriffen wird und die Flecken perfekt entfernt werden:
Bei einer Leinen Tischdecke Weiß können Sie außerdem Bleichmittel verwenden, um die weiße Farbe knackig und hell zu erhalten. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Bleichmittel auf Sauerstoffbasis verwenden. Sie können eine weiße Tischdecke außerdem in Sonnenlicht legen, um es heller zu bekommen.
Wenn wir den Reinigungsprozess von Leinen Tischdecke Weiß und Leinen Tischdecke Grau vergleichen, können wir ein paar Unterschiede feststellen, aber nicht viele. Die Fleckentfernung etwa erfolgt auf die gleiche Art und Weise und die Tischdecke wird dann gemäß den Instruktionen in lauwarmem Wasser (40°C) und mit einem milden Waschmittel gewaschen. Bei einer Leinen Tischdecke Grau sollten Sie allerdings auf die Verwendung von Bleichmittel verzichten.
Insgesamt sollten Sie bei einer bunten Leinen Tischdecke kein Bleichmittel verwenden, da unsere Leinenstoffe mit UV-beständigen Farbstoffen gefärbt sind und Bleichmittel diesen Farbstoff entfernen könnte. Wenn Sie also eine bunte Leinen Tischdecke haben, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, ob das Sonnenlicht den Stoff aufhellt oder ausbleicht; nur eine Leinen Tischdecke Weiß wird auf diese Weise aufhellen.
Wie Sie sehen, ist die Pflege einer Leinen Tischdecke gar nicht so schwer, wenn Sie die grundlegenden Schritte und Prinzipien kennen und beachten. Unser Ziel ist es, Ihnen die Tipps, wie Sie diesen kostbaren Stoff auf beste Weise pflegen, zu vermitteln, sodass Sie lange Freude an Ihren Leinenstücken haben.
Wir möchten unsere Liebe zu natürlichen Stoffen an Sie und Ihre Liebsten weitergeben; sehen Sie sich unsere Kategorie Tisch an, wenn Sie Ihren Tisch mit spannenden Leinenstücken dekorieren möchten.
Das Waschen einer Leinen-Tischdecke ist relativ einfach. Folgende Schritte sollten Sie beachten – zunächst müssen Sie alle Flecken auf der Tischdecke behandeln, anschließend waschen Sie die Decke gemäß den Instruktionen. Hängen Sie die Tischdecke zum Trocknen auf oder geben Sie sie bei niedriger Temperatur in den Trockner.
Um sicherzustellen, dass Tischdecke knitterfrei ist, können Sie die Bügelmethode anwenden und den Stoff bügeln, solange er noch etwas feucht ist. Wenn Sie bügeln nicht mögen, können Sie die Decke auch etwas anfeuchten und auf den Tisch legen; die Falten verschwinden dann von selbst.
Dezember 23, 2022 4 Minuten gelesen
Wunderschöne Ideen für Ihren Weihnachtstisch, die Ihre Kreativität anregen. Entfesseln Sie Ihre Fantasie und genießen Sie ein magisches Fest. ► Mehr lesen
November 17, 2022 7 Minuten gelesen
Jedes Jahr gibt es neue Trends und Stile für die Inneneinrichtung. Einige sind populärer als andere, aber dennoch bieten alle etwas Neues und Faszinierendes. Das ist wahrscheinlich einer der Gründe, warum wir oft einen zeitlosen Klassiker vergessen – das traditionelle Interieur. Wir zeigen die zeitlose Schönheit und die vielfältigen Möglichkeiten dieses Einrichtungsstils auf.
September 23, 2022 6 Minuten gelesen
Wir teilen schöne Neuigkeiten, damit Sie keine neuen Geschichten und Sonderangebote von Linen Tales verpassen.