Add up to five columns
Add description, images, menus and links to your mega menu
A column with no settings can be used as a spacer
Link to your collections, sales and even external links
Add up to five columns
Add description, images, menus and links to your mega menu
A column with no settings can be used as a spacer
Link to your collections, sales and even external links
Add up to five columns
Oktober 18, 2021 8 Minuten gelesen
Gut zu schlafen ist für alle wichtig, und das richtige Kopfkissen spielt hierbei eine wichtige Rolle. Stellen Sie sich die perfekte Kombination vor: die richtige Matratze, das beste Kissen und Sie – wie im Himmel, oder?
Das richtige Kissen erfüllt am besten Ihre Bedürfnisse und trägt dazu bei, dass Ihr Körper die ganze Nacht über in einer geraden Haltung verbleibt. Da Ihnen viele verschiedene Kissen zur Auswahl stehen, sollten Sie sich zunächst über die verschiedenen Kissen informieren, bevor Sie eine Wahl treffen.
Das perfekte Kissen haben Sie nun also gefunden; jetzt muss es aber auch noch „angezogen“ werden, ein weiterer wichtiger Punkt. Hier kommen wir zu den Kopfkissenbezügen. Eine Hülle für das Kissen verhindert nicht nur, dass Schmutz auf das Kissen gelangt, sondern verleiht ihm auch ein angenehmeres Gefühl. Genau wie Kissen können auch Kissenbezüge aus verschiedenen Materialien hergestellt werden.
Wenn Sie sich für einen Kopfkissenbezug entscheiden, sollten Sie auf die jeweiligen Vor- und Nachteile des Materials achten. Schließlich kommen Sie die ganze Nacht über in direkten Kontakt mit dem Material. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vorteile von Kissenbezügen aus Leinen und warum Leinen die beste Wahl für Sie und Ihre Familie ist.
Wie wir wissen, sind Zierkissen und dekorative Kissen in verschiedenen Größen erhältlich. Das Gleiche gilt auch für Schlafkissen. Im Allgemeinen vervollständigen Kissen das Erscheinungsbild Ihres Bettes sowie die Atmosphäre in diesem zu liegen. Kissen tragen dazu bei, Ihren Schlaf zu verbessern und bieten sowohl Komfort als auch Unterstützung für Ihren Kopf und Nacken.
Um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, gibt es Schlafkissen in der Regel in 4 verschiedenen Größen. Die Größen werden in Standard, Queen, King und Euro eingeteilt. Es gibt natürlich noch weitere Unterkategorien, aber diese vier sind die üblichsten:
Jedes dieser Kissen sollte also in einen Kopfkissenbezug gesteckt werden. Kissenbezüge verhindern, dass das Öl oder die abgestorbenen Hautzellen mit dem Kissen selbst in Kontakt kommen. Viele Menschen sind jedoch unsicher, welche Größe sie für ihre Kopfkissen wählen sollen. Wenn Sie möchten, dass das Kissen im Inneren des Bezuges voller aussieht, empfehlen Hersteller, einen etwas kleineren Kissenbezug zu kaufen. Die meisten Hersteller empfehlen jedoch, den Kopfkissenbezug in der gleichen Größe wie das Kopfkissen zu kaufen. Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, was mit einem kleineren Kissenbezug gemeint ist, hier ein Beispiel: Wenn Ihr Kissen 50 cm x 60 cm groß ist (das ist ein Standardkissen), sollte der Kissenbezug 5 cm kleiner sein, also 45 cm x 55 cm.
Die Flachspflanze wird auf der ganzen Welt angebaut und seit über 6.000 Jahren zur Herstellung von Fasern verwendet. Flachs, auch bekannt als Leinen, ist ein weit verbreitetes und sehr beliebtes Textil. Da es sich um ein rein natürliches Textil handelt, gilt es aufgrund seiner einzigartigen Struktur als Luxustextil. Immer mehr Menschen entscheiden sich deshalb für Kissenbezüge aus Leinen, weil sie sich luxuriös anfühlen und besser zu ihnen, ihrem Lebensstil und ihrem Zuhause passen. Leinen kann das ganze Jahr über verwendet werden. Das liegt daran, dass Leinen temperaturregulierend ist, d. h., dass Leinen Sie im Sommer kühlt und im Winter warmhält.
Vergleichen wir Leinen mit Baumwolle, die typischerweise für Kissenbezüge verwendet wird, fällt auf, dass Leinen schwerer als Baumwolle ist. Auch die Textur von Leinen erscheint zunächst fester. Doch mit der Zeit wird Leinen immer weicher und geschmeidiger, etwa durch das Waschen.
Kissenbezüge aus Leinen haben viele Vorteile: Leinenfasern sind dicker als jene aus Baumwolle, sodass eine geringere Fadenzahl erforderlich ist, um hohe Qualität und Langlebigkeit zu erreichen. Zudem ist Leinen ein sehr saugfähiger Stoff, das heißt, dass er bis zu 20 % seines Gewichts an Feuchtigkeit aufnehmen kann. Aufgrund folgender Vorteile sind Kopfkissenbezüge aus Leinen eine beliebte Wahl:
Umweltfreundlich– Leinenstoff wird aus Leinsamen hergestellt und ist daher völlig natürlich. Im Vergleich zu anderen Stoffen ist Leinen deshalb der umweltfreundlichste. Das Tollste an Kissenbezügen aus Leinen ist außerdem ihre Langlebigkeit; sie können wirklich sehr lange halten. Wenn Sie dennoch einmal einen Kissenbezug aus Leinen wegwerfen, dann ist das Material außerdem biologisch abbaubar.
Strapazierfähigkeit – Kissenbezüge aus Leinen gehören zu den strapazierfähigsten Kissenbezügen, die auf dem Markt zu finden sind. Bei richtiger Pflege können sie jahrelang halten.
Hypoallergen– Fachleute im Gesundheitswesen empfehlen Kissenbezüge aus Leinen, da sie von Natur aus hypoallergen sind. Das ist von großem Vorteil, wenn Ihre Haut zu Akne neigt oder Sie eine empfindliche Gesichtshaut haben. Der Leinenstoff wird sich angenehm auf Ihrer Haut anfühlen, was Ihnen eine ausgezeichnete Nachtruhe schenken wird. Lesen Sie auf unserem Blog mehr über die Vorteile von Leinen bei problematischer Haut.
Atmungsaktiv – eine weitere Besonderheit von Leinen-Kissenbezügen ist, dass Leinen atmungsaktiv ist. Diese Eigenschaft trägt dazu bei, den Körper zu kühlen und bestmögliche Entspannung zu finden. Großartig ist außerdem, dass Ihr Leinen-Kissenbezug dank seiner Saugfähigkeit und Temperaturregulierung besonders lange kühl bleibt.
Jeder Gegenstand in Ihrem Schlafzimmer ist ein Spiegelbild Ihrer Persönlichkeit. Bedeutende Gegenstände in Ihrem Schlafzimmer können jahrelang halten, aber was ist mit Ihren Leinenkissen? Sie sind perfekt zum Schlafen und können immer wieder gewechselt werden, was Ihnen hilft, Ihre Schlafgewohnheiten besser umsetzen zu können.
Es gibt kein Richtig oder Falsch bei der Frage, wie viele Schlafkissen man haben sollte; dies hängt ganz von den persönlichen Vorlieben ab. Kissen können als Standard-, Queen- oder King-Kissen definiert werden, oder als alles, was Nacken und Kopf bequem stützt und hilft, Druckstellen zu reduzieren und den Körper zu halten. Eine zentrale Frage, die sich jedoch jeder stellt, ist: Wie sollen die Leinenkissen auf dem Bett platziert werden?
Da gibt es viele Möglichkeiten. Auf die Schnelle fallen uns 5 Möglichkeiten ein. Hier können Sie natürlich auch noch weitere Dinge hinzufügen, beispielsweise Zierkissen aus Leinen – so erzielen Sie eine noch vollere Wirkung. Aber werfen wir einen Blick auf fünf Möglichkeiten, wie Sie Ihr Bett mit Leinenkissen ausstatten können:
Das waren nur ein paar Beispiele dafür, wie Sie Ihre Kopfkissen mit Ihren Zierkissen auf Ihrem Bett platzieren können. Wir hoffen, wir konnten Ihnen eine Vorstellung davon geben, wie Sie Ihr Schlafzimmer gestalten könnten. Schlussendlich ist das Schlafzimmer ein sehr persönlicher Raum und jeder hat seinen eigenen Geschmack.
Ein weit verbreiteter Irrglaube ist es, dass Kissenbezüge aus Leinen eine besondere oder gar professionelle Pflege bräuchten. Wir sagen, dass das nicht zutrifft; die Pflege von Leinen ist generell einfacher, als es zunächst erscheint. Mit der richtigen Pflege werden Sie außerdem ein Leinenstück haben, das Ihnen jahrelang Freude bereitet. Schauen wir uns im Folgenden an, wie Sie Ihre Kissenbezüge aus Leinen richtig pflegen.
Kissenbezüge aus Leinen waschen
Wir haben bereits erwähnt, dass Leinen nach jeder Wäsche noch weicher und saugfähiger wird. Kissenbezüge aus Leinen sollten Sie in lauwarmem (möglichst weichem) Wasser bei etwa 40 ℃ waschen. Zum Schutz der Fasern empfehlen wir einen sanften Waschgang sowie ein Feinwaschmittel.
Kissenbezüge aus Leinen trocknen
Wir werden häufig gefragt, ob Leinenstoffe in den Trockner gegeben werden können. Die Antwort ist ja, aber Sie sollten eine niedrige Temperatur wählen. Nehmen Sie außerdem die Wäsche heraus, wenn sie zu 90-95 % trocken ist. Wenn Sie jedoch die Möglichkeit haben, Ihre Wäsche an der Luft zu trocknen, empfehlen wir, Ihre Kissenbezüge aus Leinen auf diese Weise zu trocknen.
Kissenbezügen aus Leinen bügeln
Sie können Ihre Kissenbezüge aus Leinen bügeln, doch nötig ist es nicht. Wenn Sie Ihre Kissenbezüge bügeln möchten, sollten Sie diese zunächst etwas befeuchten. Verwenden Sie dann ein mittelheißes Bügeleisen mit Dampfeinstellung.
Die Pflege von weißen Kissenbezügen aus Leinen
Weiße Leinenkissen sind aufgrund ihrer Farbe einzigartig. Zudem sind Schmutz- und Ölflecken auf weißen Leinenbezügen sehr leicht zu sehen. An sich können Sie bei der Pflege von weißen Leinenbezügen genauso wie bei bunten vorgehen, es kann sich jedoch lohnen, auf einzelne Besonderheiten einzugehen. Da es sich bei Leinen um ein natürliches Material handelt, sollten Sie zum Beispiel keine scharfen Chemikalien wie Chlorbleiche verwenden, da diese Ihr Leinen nachhaltig schädigen können. Verwenden Sie stattdessen verdünntes Bleichmittel oder natürliche Kombinationen wie Zitrone, Soda und weiße Essigpaste. So werden Sie Ihre weiße Leinenwäsche perfekt reinigen. Wenn Sie möchten, dass Ihre weißen Kissenbezüge länger weiß bleibt, können Sie Ihr Kissen außerdem in direktes Sonnenlicht legen. Dank der Sonne werden sich die Leinenfasern aufhellen. Einen weiteren Tipp, was das Bügeln betrifft: Bei weißen Leinenbezügen sollten Sie im Gegensatz zu dunklen auf beiden Seiten bügeln, also innen und außen.
Kissenbezüge aus Leinen aufbewahren
Am besten bewahren Sie Ihre Kissenbezüge aus Leinen oder auch andere Leinenstücke an einem kühlen, trockenen Ort auf. Versuchen Sie, Plastiktüten, Pappkartons und Zedernholzkisten zu vermeiden. Leinen verfügt über insektenabweisende Eigenschaften, so dass Sie sich keine Sorgen um Motten oder andere Insekten machen müssen.
Es ist einfach, Leinen zu lieben. Wir hoffen, dass wir Ihnen näherbringen konnten, warum wir diesen Stoff so sehr lieben – er sieht gut aus, ist pflegeleicht und auch noch gut für die eigene Gesundheit. Wenn Sie gerne noch weitere Tipps für die Pflege Ihrer anderen Leinenbettwäsche hätten, dann lesen Sie gerne unseren Blogartikel.
Wie wählen Sie den für sich perfekten Kissenbezug aus Leinen aus? Hierfür gibt es keine richtige Formel. Sie müssen einfach herausfinden, auf welchem Sie sich am wohlsten fühlen und so richtig entspannen können.
Unsere Liebe zu Leinen treibt uns an, mehr zu erschaffen. Aus diesem Grund haben wir neben Kissenbezügen aus Leinen noch viele weitere Leinenstücke für Ihr Schlafzimmer, etwa Bettwäsche oder ganze Bettwäschegarnituren; schauen Sie sich gerne unsere Bettwäsche-Kollektion aus Leinen an.
Sind Kopfkissenbezüge aus Leinen bequem?
Leinen ist bekannt für seine Langlebigkeit und hohe Qualität. Kissenbezüge aus Leinen sind nicht nur wunderschön und umweltfreundlich, sie sind auch super bequem. Die Menschen lieben Leinen, weil es ein haltbares und pflegeleichtes Material ist.
Sind Kopfkissenbezüge aus Leinen gut für die Haut?
Kopfkissenbezüge aus Leinen sind gut für die Haut. Leinen hat eine hypoallergene Eigenschaft, die die Haut nicht reizt und Ihnen zu einem ruhigen Schlaf verhilft.
Dezember 23, 2022 4 Minuten gelesen
Wunderschöne Ideen für Ihren Weihnachtstisch, die Ihre Kreativität anregen. Entfesseln Sie Ihre Fantasie und genießen Sie ein magisches Fest. ► Mehr lesen
November 17, 2022 7 Minuten gelesen
Jedes Jahr gibt es neue Trends und Stile für die Inneneinrichtung. Einige sind populärer als andere, aber dennoch bieten alle etwas Neues und Faszinierendes. Das ist wahrscheinlich einer der Gründe, warum wir oft einen zeitlosen Klassiker vergessen – das traditionelle Interieur. Wir zeigen die zeitlose Schönheit und die vielfältigen Möglichkeiten dieses Einrichtungsstils auf.
September 23, 2022 6 Minuten gelesen
Wir teilen schöne Neuigkeiten, damit Sie keine neuen Geschichten und Sonderangebote von Linen Tales verpassen.